Meine Frage bezieht sich auf die 10 Lesearten (Qirâ’ât) des Qurâns. Ist es auch möglich, dass in einer Leseart (z.B. in der Qirâ’a nach Warsch) ein Wort auftaucht und in einer anderen nicht? Damit möchte ich nicht sagen, dass eine Leseart unvollständig oder fehlerhaft sei – davor suchen wir Zuflucht bei Allâh. Mich interessiert nur, wie.. Weiter
Bisweilen finde ich wenige ausreichende Begründungen aus dem Qurân selbst und den Schriften der Gelehrten, um islâmfeindliche Argumente zu entkräften. Wie kann man die Behauptung wiederlegen, dass der Qurân verfälscht sei, da es ja eine ganze Anzahl von verschiedenen mutawâtir-Lesearten gebe (überliefert auf zahlreichen Wegen)?
Gibt es.. Weiter
In Sűra Al-Mudatthir heißt es: „Lasse Mich (allein) mit wem Ich allein erschaffen habe” (Sűra 74:11). Ich hatte dies immer so verstanden, dass der Sprechende hier eine sündhafte Person oder ein Glaubensverweigerer sei, und eben nicht Allâh – mögen wir bei Ihm Zuflucht finden. Ich hatte verstanden, dass diese Person dies am Tag der Auferstehung.. Weiter
Wie kann ich das Nachdenken über die Bedeutung des Qurâns oder einer bestimmten Andachtsformel (Adhkâr) und die Konzentration dabei fördern, obwohl ich mich in den islâmischen Disziplinen und der Qurânauslegung nicht auskenne? Soll ich mich um ein individuelles Verständnis bemühen? Oder soll ich lieber geeignete Personen fragen, damit ich.. Weiter
Seit langem beschäftigt mich eine Frage: Der Qurân ist bekanntlich für Menschen und Dschinn herabgekommen. Doch gleichzeitig sieht man bei der Interpretation mancher Verse, dass diese für ganz bestimmte Personen herabgesandt wurden. Gilt ein solcher Vers nur für diese oder für alle Menschen? Ein Beispiel ist das Wort des Erhabenen in der Sűra Al-Burűdsch.. Weiter
1) Welche Verse hat der Gesandte (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) seinen Gefährten erklärt und interpretiert?
2) Was bedeutet Tafsîr?
3) Was heißt Ta’wîl?4) Was ist der Unterschied zwischen beiden Begriffen?.. Weiter
Ich kenne jemanden, der sich vorgenommen hat, das Buch Allâhs auswendig zu lernen. Allâh hat es ihm ermöglicht, die Sűra Baqara zu erlernen, jedoch kennt er nicht ihre Bedeutung und ihre Interpretation. Was empfehlen Sie ihm? Soll er weitermachen mit dem Auswendiglernen oder sich erst mit der Interpretation der Sűra beschäftigen, um danach.. Weiter
Immer wenn ich Qurân lese, bin ich anfangs geistig anwesend, doch kurz darauf schweifen meine Gedanken ab. Ich lese zwar, kann jedoch kaum über die Worte Allâhs nachdenken und ihre Bedeutung verstehen. Was kann ich dagegen tun? .. Weiter
Ich lese die Sűra Al-Baqara fast täglich. Dabei mache ich jedoch sehr viele Fehler und lese manchmal mehrere Seiten, ohne nachzudenken und ohne dass ich mich auf den Text konzentriere. Nützt eine solche Rezitation überhaupt etwas?.. Weiter
Die Rezitation des edlen Qurâns bringt Ruhe in das Herz eines Muslims. Resultiert dieses Gefühl aus dem Nachdenken über die Bedeutung des Qurâns und aus der Rezitation mit Konzentration und Demut? Kann jemand, der den Qurân unkonzentriert und ohne Nachdenken liest, eine solche Herzensruhe erreichen, oder müsste man sagen, dass so jemand den Qurân gar.. Weiter
Mein Ehemann kann kein Arabisch, aber Französisch, weil er in Frankreich aufgewachsen ist. Er hält sich an alle islâmischen Pflichten und möchte alles über den Qurân und die Sunna lernen. Meine Frage lautet, ob für ihn die Lesung des Qurâns auf Französisch die gleiche Belohnung beinhaltet wie im Falle des arabischen Originals... Weiter